ANUBIS Typhoon Wireless Access Point Manual de usuario Pagina 13

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 124
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 12
2. Grundlagen der WLAN-Technologie
13
2.4.2 Infrastrukturmodus
Im Infrastrukturmodus werden mobile Endgeräte, wie in Abbildung 2.4 dargestellt, immer über
eine oder mehrere feste Basisstationen miteinander verbunden. Diese Basisstationen, die
meistens aus Access Points oder Routern bestehen, verfügen sowohl über drahtlose Anbindung
gemäß 802.11 als auch über drahtgebundene Anbindung nach 802.3. Die Basisstationen
ermöglichen den drahtlos verbundenen Rechnern einen Zugang zu einem stationären Netz bzw.
zum Internet oder Drucker. Access Points können auch eigenständig ohne ein drahtgebundenes
Netzwerk arbeiten. Die einfache Anordnung eines WLAN mit einem Access Point nennt sich
BSS (Basis Service Set).
Abbildung 2-4: 802.11 Infrastrukturnetzwerk
Der Access Point ist ein eigenständiges WLAN-Gerät und übernimmt die Rolle eines
Vermittlers zwischen den einzelnen PCs vergleichbar mit einem Hub oder Switch. Mit der
Einbindung des Access Points arbeiten PCs dann im Infrastrukturmodus ([PP_02], S. 80).
Ein Access Point erbringt folgende Dienste für die drahtlosen Stationen ([PP_02], S. 158):
Identifikation des Netzwerks SSID,
Identifikation der Zelle, BSSID
den Frequenzkanal
Synchronisationsdienste, Beacon
Authentifizierungsdienst
Assoziierungsdienst
Power Management
Vista de pagina 12
1 2 ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ... 123 124

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios