ANUBIS Typhoon Wireless Access Point Manual de usuario Pagina 93

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 124
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 92
8. Sicherheitsmaßnahmen und Administrationsmodule
93
(EAP over LAN) genannt wird. Der Access Point sendet die IP-Pakete als EAPOL-Paket
an das Endgerät weiter.
Das Endgerät erhält die Anforderung und sendet eine Antwort (Response) über den
Access Point an den RADIUS-Server. Die Antwort enthält die geforderte
Authentifizierung, z.B. ein bestimmtes Passwort oder eine konkrete Verschlüsselung.
Der RADIUS-Server überprüft die Antwort. Ist die Antwort richtig, sendet er eine
positive Meldung an den Access Point.
Der Access Point gibt daraufhin den kontrollierten Port frei und leitet die Meldung an das
Endgerät weiter.
Die Einstellungen für 802.1x auf dem Endgerät und dem Access Point sind relativ leicht. Ein
großes Problem bereitet der Erwerb und die Einstellung des RADIUS-Servers. Folgende
Erwerbs- und Einsatzungsmöglichkeiten eines RADIUS-Server werden angeboten:
Microsoft bietet im Windows 2000/2003 Server einen internen RADIUS-Server mit den
Namen IAS (Internet Authentication Service) [Micr]. Der Windows 2000 Server kostet
aktuell zwischen 799,00€ und 1475,00€ inkl. Mehrwertsteuer.
freeRADIUS ist ein freiverfügbarer RADIUS-Server ohne Lizenzgebühren. Nach [Fre04]
bietet freeRADIUS alle Eigenschaften eines kommerziellen RADIUS-Servers. Er läuft
unter UNIX, Linux, FreeBSD, OpenBSD und Solaris, unterstützt aber kein Windows-
Betriebssystem.
Diverse kommerzielle RADIUS Server sind ebenfalls erhältlich. Einige davon sind Funk
Odyssey, Cisco Secure Access Control Server, OSC Radiator, Aradial WiFi und
Bridgewater WiFi AAA. Kosten für Lizenzen variieren abhängig von der Kapazität wie
z.B. 720$ für eine Lizenz des OSC Radiator. 2500$ kostet die Lizenz des Funk Odyssey
Serves für 25 Klienten.
Eine andere Möglichkeit ist das Outsourcing (Mieten) von RADIUS-Diensten. Dabei
handelt es sich um eine gebührenpflichtige Benutzung der Server-Infrastruktur einer
anderen Firma. Ein Beispiel dafür ist „WirelessGuard“ der Firma Linksys [Lin04].
WirelessGuard bietet einen RADIUS-Dienst über das Internet an. Somit kann eine
Authentifizierung von Klienten nach IEEE 802.1x im eigenen Netzwerk durchgeführt
Vista de pagina 92
1 2 ... 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 ... 123 124

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios