
6. Kommunikationsdienstgüte
75
Abbildung 6-14: Client-Datenratenmessung mit NETIO
In die Tabelle der Messergebnisse wurden lediglich die Durchschnittswerte aller Datenraten für
Sende- und Empfangsgeschwindigkeit per Entfernung eingetragen.
Zur Erfassung der Signalstärke wurde „Network Stumbler 0.4.0“ [Mil04] und für den Pocket PC
„Ministumbler 0.4.0“ benutzt.
Gemessen wurde die Signalstärke beim WLAN-Client-Adapter D-Link DWL-120+ als RSSI
(Received Signal Strenght Indication) Einheit. RSSI ist ein umgerechneter Wert des
Empfangspegels. Der RSSI-Wert liegt im Bereich von 0 bis 100. Die anderen WLAN-Adapter
lieferten die Signalstärke in dB.
6.3.1 Messplatz und Durchführung
Die Messungen wurden im offenen Gelände durchgeführt. Das Gelände, dargestellt in
Abbildung 6.15, ist teilweise umgeben von Gebäuden und Bäumen und misst mehr als 50m in
Länge und Breite. Zuerst wurden Messungen mit Sichtverbindung zwischen den Access Point
und den Endgeräten in Abständen von 3m, 5m, 10m, 15m, 20m, 25m, 30m, 35m, 40m und 50m
ohne Hindernis durchgeführt. Als Hindernis dienten Bäume die in 30m Entfernung liegen. Um
Messfehler wie Kurzzeiteinflüsse der Umgebung vorzubeugen wurden alle Messungen nach
einem Tag wiederholt durchgeführt.
Comentarios a estos manuales