ANUBIS Typhoon Wireless Access Point Manual de usuario Pagina 92

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 124
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 91
8. Sicherheitsmaßnahmen und Administrationsmodule
92
Authentifizierungsfunktion arbeitet ebenfalls nach IEEE 802.1x, ist aber von der Kapazität
eingeschränkt.
Die Authentifizierung findet bei IEEE 802.1x auf Portbasis statt (Abbildung 8.1). Für das
Endgerät, das den Zugang zum WLAN anfordert, werden vom Access Point zwei logische Ports
(unkontrollierter Port, kontrollierter Port) erzeugt. Die Verbindungsanfrage des Endgeräts wird
zum RADIUS-Server über den unkontrollierten Port weitergeleitet. Kann sich das Endgerät
gegenüber dem RADIUS-Server authentifizieren, bekommt es vom Access Point den Zugang
zum Netz über den kontrollierten Port.
Abbildung 8-1: Authentifizierung nach IEEE 802.1x
Eine Authentifizierung des Endgeräts erfolgt nach 802.1x folgenderweise:
Das drahtlose Endgerät assoziiert sich mit dem Access Point. Der sendet darauf ein
„EAP-Request/Identity“-Paket an das Endgerät womit er vom Benutzer dessen Identität
fordert.
Das Endgerät identifiziert sich mit einen „EAP-Response/Identity“ Packet. Der Access
Point leitet das Paket über den offenen Port an den RADIUS-Server weiter.
Daraufhin führt der RADIUS-Server mit einem „Challenge-Response“ Verfahren die
Identitätsverifikation durch. Er sendet eine Anforderung (Challenge), die zunächst am
Access Point ankommt.
Der Access Point erhält die Anforderung als IP-Paket. Für das Versenden von EAP-
Paketen zwischen Endgerät und Access Point findet eine Einkapselung statt, die EAPOL
Vista de pagina 91
1 2 ... 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 ... 123 124

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios